Querkraftdorn Q3 / Q3-ÜK

SPEBA® Querkraftdorne Typ Q3/Q3-ÜK sind Stahlbolzen in einer Kunststoffhülse mit Nagelflansch. Die Hülse wird innenseitig an die Schalung genagelt. Nach dem Entschalen wird der Bolzen eingesteckt. Der Querkraftdorn Q3-ÜK ist gegen Herausfallen - auch über Kopf- gesichert. Alle weiterführenden Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt im Anhang.


Weitere Informationen hier direkt downloaden.

 

DOWNLOAD DATENBLATT


Einsatzkonzept Querkraftdorn Typ Q 3 / Q 3 ÜK


Bei der Wahl der entsprechenden Dorndurchmesser wird wie beim Typ 1 die Querkraft ohne Bewegungsweg übertragen. Die innen prallele Dübelhülse ermöglicht eine Längsbewegung von l2 ≤ 30 mm. Diese Konstruktion erspart den Schalungsdurchbruch: Die Hülse wird vor dem Betonieren auf der Innenseite an die Schalung genagelt. Nach dem Betonieren und Entschalen wird der Dorn eingesteckt (die Hülse beinhaltet schon das Federelement) und es können Fugenfüllstoff und 2. Betonierabschnitt eingebracht werden.



Bei der Fertigteilherstellung wird die Hülse einbetoniert. Wird das Fertigteil in seine endgültige Lage gehoben (Kran), kann von unten der Dorn eigesteckt werden. So werden die Teile mit den Dronen versetzt und das "Einfädeln" wird vereinfacht.



Alle weiterführenden Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt im Anhang.


Technische Daten Dorn Q 3 / Q 3 ÜK

 
Standardlieferungen Q3
Dorndurchmesser Ø d1
mind. Einbindelänge
l1 = 6 · d1
mind. Dornlänge
l = 2 · l1 + l2
mmmmmm
22 mit Hülse Ø d4 = 25 mm130290
25 mit Hülse Ø d4 = 26 mm150330
28 mit Hülse Ø d4 = 32/34 mm180390
Standardlieferungen Q3 ÜK
Dorndurchmesser Ø d1
mind. Einbindelänge
l1 = 6 · d1
mind. Dornlänge
l = 2 · l1 + l2
mmmmmm
22 mit Hülse Ø d4 = 25 mm130290
28 mit Hülse Ø d4 = 34 mm170370


Die Scherbolzen können in Baustahl St. 37 oder St. 52 roh, blank oder verzinkt und in Edelstahl 1.4301 (=V2 A) oder 1.4571 (=V4 A) in der Festigkeitsklasse E 225 = St. 37 geliefert werden (weitere Stahlqualitäten auf Anfrage): Bemessungsvorschläge entnehmen Sie bitte unserem Prospekt SPEBA® Querkraftdorne "Bemessung" oder Veröffentlichung im Heft 346, Deutscher Ausschuß für Stahlbeton oder der nachfolgenden Tabelle 2.
Alle Angaben beruhen auf unserem derzeitigen Wissensstand. Sie unterliegen üblichen Fertigungstoleranzen und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Änderungen vorbehalten.


Max. Querkräfte für Typen Q3, Q3 ÜK

 
Dorndurchmesser 
Ø d1
Fuge
l2
St. 37 / E 225
in ≥ B 25
St. 52
in ≥ B 25
St. 52
in ≥ B 35
mmmmkNkNkN
22010,711,114,6
58,79,812,8
107,48,411,0
156,47,49,5
205,66,78,4
255,06,07,5
304,55,56,8
25013,815,119,9
511,512,816,8
109,811,014,5
158,69,712,8
207,78,711,5
256,97,910,4
306,37,29,4
Dorndurchmesser 
Ø d1
Fuge
l2
St. 37 / E 225
in ≥ B 25
St. 52
in ≥ B 25
St. 52
in ≥ B 35
mmmmkNkNkN
28017,318,524,3
514,716,221,3
1012,814,018,4
1511,312,416,3
2010,111,114,5
259,210,013,2
308,49,112,0
30019,921,428,1
517,018,724,6
1014,916,221,3
1513,214,318,8
2011,912,816,8
2510,811,615,2
309,910,613,9
Für Q2 und Q3 ÜK gilt wegen nur einseitiger Einsapannung: zul. Max Querkraft Qs = Max. Q · 0,5
bei St. 37 und St. 52 in ≥ B 25.

Datenblatt

Die Datenblätter für die SPEBA® Querkraftdorne finden Sie hier im Anhang als PDF-Download.
Download

Brandschutzmanschette BS 5100

Die SPEBA Brandschutzmanschette BS 5100 wird in Bewegungsfugen beim Einsatz von SPEBA® Querkraftdornen eingebaut. Sie schützt im Brandfall den Querkraftdorn vor zu hohen Temperaturen (Stahltemperatur bei 90 Minuten Brandlast < als 500° C) und sichert so die Tragfähigkeit des Stahls. So erreicht der Dorn nach DIN 4102 die Feuerwiderstandsklasse F 90.

Querkraftspezialisten gesucht?

Die Spezialisten vom SPEBA® Team  sind Ihnen gerne bei der Auswahl der geeigneten Produkte behilflich. Nach Ihren technischen Vorgaben, vorhandenen oder geplanten Bauvorhaben und notwendigen Normen bieten wir Ihnen anwendungstechnische Beratung für den optimalen Produkteinsatz. Wir prüfen auch gerne auf der Baustelle vor Ort für Sie den passenden Einsatz von SPEBA® Produkten.
Direktkontakt: +49 (0) 7221 9841-0
SPEBA® Bauelemente GmbH
Bleiben Sie in Verbindung

Search